Die Eventi letterari Monte Verità
Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Monte Verità ein Anziehungspunkt für Begegnungen und den Austausch von Ideen. Aus dieser unvergleichlichen Inspirationsquelle ist 2013 das Literaturfestival Eventi letterari Monte Verità entstanden, das ganz bewusst die Atmosphäre der lebhaften kulturellen Debatte jener Jahre durch ein internationales und hochkarätiges Programm wieder aufleben lassen will.
Bisher haben die drei Literaturnobelpreisträger*innen Swetlana Alexijewitsch, Herta Müller und Orhan Pamuk teilgenommen sowie schweizerische und internationale Autor*innen wie Alessandro Baricco, Tahar Ben Jelloun, Luciano Canfora, Rachel Cusk, Giuliano da Empoli, Erri De Luca, Carla Del Ponte, Claudia Durastanti, H.M. Enzensberger, David Grossman, Thomas Hürlimann, Fleur Jaeggy, Helena Janeczek, Alejandro Jodorowsky, Yasmina Khadra, Hanif Kureishi, Simone Lappert, Claudio Magris, Mario Martone, Melania Mazzucco, Ian McEwan, Laura Morante, Adolf Muschg, Marion Poshmann, Christoph Ransmayr, Bernhard Schlink, Zeruya Shalev, Merlin Sheldrake und Manuel Vilas.
Die dreizehnte Ausgabe der Eventi letterari Monte Verità findet vom 10. bis 13. April 2025 in Ascona und Locarno unter der künstlerischen Leitung von Stefan Zweifel, Journalist, Kurator und Übersetzer, statt. Ihm zur Seite stehen der Regisseur Stefano Knuchel und die Autorin Giuliana Altamura.
Im Rahmen des Festivals wird schliesslich jedes Jahr der Preis in Erinnerung an Enrico Filippini (Locarno 1932 – Rom 1988) vergeben, der Personen und Initiativen auszeichnet, die in der Welt der Bücher voller Mut, Kreativität und Erfindungsreichtum tätig sind.
Das vollständige Programm wird ab Mitte März verfügbar sein.