12.04.2025
16:30
Monte Verità | Sala Balint
Scholastique Mukasonga
Erinnerungen der Hügel, Wege des Exils
Französisch
Simultanüber-.: Italienisch, Deutsch
Scholastique Mukasonga verwebt in ihren Texten die Landschaft mit dem menschlichen Dasein und enthüllt deren tiefe und unauflösliche Verbindungen, wobei das Land zum Spiegel der Gefühle und zum Hüter der Erinnerung wird. Die Landschaften atmen, bewahren Erinnerungen und offenbaren Wunden. Die leuchtenden und tragischen Hügel Ruandas, von denen Die Frau auf blossen Füssen (Peter Hammer Verlag, 2022) und Die Heilige Jungfrau vom Nil (Verlag Das Wunderhorn, 2014) erzählen, und die Orte des Exils, von denen in Julienne (Gallimard, 2024) die Rede ist, werden zu Seelenlandschaften, zu Räumen, in denen sich Schönheit und Schmerz vermischen. Hier finden die individuellen und kollektiven Erinnerungen ihren Ausdruck.
Moderation: Gesa Schneider
Die Veranstaltung wird auch auf unserer Webseite als Livestream übertragen (Simultanübersetzung online nicht verfügbar).
Biographien
Scholastique Mukasonga ist eine ruandische Schriftstellerin, die 1994 den Völkermord an den Tutsi überlebt hat. Sie ist Autorin von elf Büchern, die in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt wurden, „Papiergräber“ für jene, die nicht begraben wurden.
Gesa Schneider promovierte über Franz Kafka und leitete von 2013 bis 2023 das Literaturhaus Zürich. Seit 2024 ist sie Direktorin des Museums zu Allerheiligen in Schaffhausen.